
Voraussetzungen / Hygienebestimmungen Übungsbetrieb
RO Turnier beim VdH Heidelsheim
Sommerfest 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021
Ergebnisse Obedience Prüfung 16/17.04.2022
Zeitplan 16./17.04. BH/Obi-Prüfung
Zeitplan Obedience Prüfung
Samstag:
08.00 Uhr Sachkunde BH 08.30 Uhr Start BH Platzteil 10.00 Uhr Stadtteil
danach Siegerehrung
Vereinsintern:
11.00 Uhr Klasse 3 (melden bis 10.30 Uhr) 11.30 Uhr Klasse 2 (melden bis 11.00 Uhr) 12.00 Uhr Klasse 1 (melden bis 11.30 Uhr) 12.30 Uhr Gruppenübungen Klasse 3-1
14.00 Uhr Offene Beginnerprüfung (melden bis 13.30 Uhr)
Sonntag:
09.00 Uhr Klasse 1 (melden bis 08.30 Uhr) 11.00 Uhr Klasse 2 (melden bis 10.30 Uhr) 13.00 Uhr Klasse 3 (melden bis 12.30 Uhr)
Die Zeitangaben sind geschätzte Angaben. Zeitverschiebungen sind immer möglich!
Obedience Ausschreibungen 2022 sind online
Weihnachtspost 2021
Kombinierte Begleithunde / Obedience Prüfung 13.11. / 14.11.2021
9. Fauststadt THS-Turnier des VdH Knittlingen
Nachdem unser Turnier im letzten Jahr aufgrund der Pandemielage nicht stattfinden konnte, freuten wir uns umsomehr, dass wir es dieses Jahr wieder ausrichten durften. Insgesamt 13 Vereine durften wir bei uns begrüßen. Es war schön zu sehen, dass eine große Bandbreite an verschiedenen Altersklassen und Hunderassen vertreten war. Los ging es wie bei unserem letzten Turnier mit den Unterordnungen für die Vierkämpfer. Leistungsrichter Cindy Augenstein und Mario Schweichler bewerteten die Teams auf dem Sportplatz des FV Knittlingen, welcher uns freundlicherweise wieder die Möglichkeit hierfür gegeben hat. An dieser Stelle möchten wir hier nochmals unseren Dank aussprechen! Die Zeit verflog und kaum waren die Unterordnungen abgeschlossen, konnte auf dem Platz mit den Laufdisziplinen für die Vierkämpfer und Dreikämpfer losgelegt werden. Weiter ging es mit den CSC-Mannschaften und dem Shorty, welcher den Abschluss des heutigen Tages darstellte. Im Vierkampf, Altersklasse u40 (weiblich), belegte Stefanie Donath mit Eve vom VdH Linkenheim-Hochstetten den ersten Platz. In der selben Alterklasse (männlich) konnte sich Nick Hein mit Liam vom VdH Iptingen den ersten Platz sichern. Im Dreikampf belegte in der Altersklasse u40, weiblich, Rebecca Saecker mit Amy vom HSV Schutterwald Platz 1. Im CSC teilten sich der VdH Iptingen (Platz 1); VdH Linkenheim-Hochstetten (Platz 2) und der HSC Gamshurst (Platz 3) das Treppchen. Abschließend konnten im Shorty der VfH Walddorf (Platz 1); der VdH Knittlingen (Platz 2) und der VdH Linkenheim-Hochstetten das Treppchen für sich beanspruchen.
Unser Dank geht an die Vereine, die unser Turnier besucht und uns mit ihren guten Leistungen mal wieder bewiesen haben, was für ein toller Sport der Turnierhundesport ist: VdH Linkenheim-Hochstetten, HSV Mühlacker, GHSV Bönnigheim e. V., VdH Iptingen, HSV Tairnbach, PHC Knielingen, VfH Walddorf, HSC Gamshurst, HuS Mannheim, HSV Schutterwald, GHV Weil am Rhein, VdH Straubenhardt, VfH Ilvesheim. Ihr habt alle zu dieser schönen Veranstaltung beigetragen. Ein ganz großer Dank geht an den HSV Mühlacker, der uns vor dem Turnier bei den Vorbereitungen mit Rat und Tat zur Seite stand. Und an den VdH Straubenhardt, der uns im Büro unterstützte. Natürlich kann so ein Turnier nur mit ganz vielen helfenden Händen gestemmt werden. Ob auf dem Platz, im Büro, oder in der Küche. Wir möchten uns bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken, ohne euch wäre das Ganze so nicht möglich gewesen.
Corona Warnstufe
Hallo zusammen,
da wir uns aktuell in der Warnstufe befinden bedeutet das für uns wir brauchen von allen einen Nachweis über die 3G‘s ohne diesen dürft ihr am Training nicht teilnehmen. Bitte legt vor dem nächsten Training eurem Trainer diesen Nachweis vor, es muss eine offizielle Bescheinigung oder eine betriebliche Testung sein