Datenschutzordnung
- Diese Datenschutzordnung beinhaltet die „Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person“ gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
- Verantwortliche Stelle: Verein der Hundefreunde Knittlingen e.V.,
Freudensteiner Str. 92, 75438 Knittlingen, Tel. 07043 / 31884
geschäftsführender Vorstand:
- Vorsitzender:
Alfred Eigl,
Lehkammerstr. 55
75433 Maulbronn
stellv. Vorsitzender:
Klaus-Jürgen Platzer,
75438 Knittlingen
Kassier:
Sylvia Pross-Muschler,
75417 Mühlacker
- Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein folgende personenbezogene
Daten auf:
- Name
- Adresse
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Bankverbindung
Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert.
Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die
personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und norganisatorische Maßnahmen (TOM) vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.
Nach Art. 6, Abs. 1 lit. b) DSGVO ist die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig, wenn diese für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses, hier die Mitgliedschaft im Verein, erforderlich sind.
- Für weitere personenbezogene Daten und für solche, die in den Vereinspublikationen und Online-Medien veröffentlicht werden sollen, ist eine schriftliche Einwilligungserklärung des Mitglieds unter Beachtung des Art. 7 DSGVO notwendig. Dazu ist die Einwilligung zur Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung vom Mitglied zu unterschreiben.
Die Entscheidung zur Erhebung weiterer personenbezogener Daten und deren
Veröffentlichung trifft das Mitglied freiwillig.
Das Einverständnis kann das Mitglied jederzeit ohne nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft in Textform gegenüber dem Vereinsvorstand
widerrufen (Kontakt siehe Punkt 2).
- Als Mitglied des Südwestdeutschen Hundesportverbandes (SWHV) ist der Verein verpflichtet, personenbezogene Daten seiner Mitglieder an den Verband zu melden.
Übermittelt werden dabei
- Name
- Geburtsdatum
- Adresse
- Mitgliedsnummer
- Wettkampfdaten
- Datum Vereinsbeitritt
- Anmeldedaten für Ausbildungsnachweise (Name, Adresse, Mitgliedsnummer)
- Beim Austritt aus dem Verein werden die personenbezogenen Daten des
Mitglieds aus der Mitgliederdatenverwaltung gelöscht. Personenbezogene Daten, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch den Vorstand aufbewahrt.
- Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft über seine beim Verein der Hundefreunde Knittlingen e.V. gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung
(sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DSGVO betroffen ist).
Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu stellen.
- Das Mitglied hat ein Beschwerderecht. Zuständig hierfür:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
PF 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel. 0711 / 61 55 41-0
Fax 0711 / 61 55 41-15
E-Mail Poststelle@lfd.bwl.de