Archiv der Kategorie: Hundesport

Begleithundeprüfung 27.10.2019

Begleithundeprüfung 27.10.2019

 

Und schon wieder geht das Jahr zu Ende, unsere letzte Begleithundeprüfung liegt hinter uns. 
Der Wettergott meinte es gut und bescherte uns schöne Herbstliche 18° Grad

Leistungsrichter Peter Reiff, welcher uns an diesem Tag zugeteilt war, bewertete  die Teams sehr fair und korrekt.

Insgesamt stellten sich 10 Teams der Herausforderung einer Prüfung.

Für den VdH Knittlingen gingen

Nicole Aab mit Sheela
Brigitte Burweger mit Kaya
Zoé Nehring mit Miss Marple
Hans Neureuter mit Smila

an den Start.

Unsere Gaststarter vom VdH Heidelsheim 

Denise Hornig mit Hailey
Ilona Weik mit Chiara
Ilona Rapp mit Rambo

und

Vanessa Vogt mit Eyk aus Großbottwar konnten das Prüfungsziel ebenfalls erreichen.

2 Gastteams möchten nicht namentlich erwähnt werden. Hiervon bestand 1 Team das Prüfungsziel, dem zweiten Team reichte es leider nicht. Nun heißt es weiter trainieren und das Ganze nochmals in Angriff nehmen.

3 Knittlinger  haben die theoretische Sachkunde erfolgreich bestanden:

Carmen Nehring
Gesine Vincon
Mia – Sophie Vincon

Allen Teilnehmern der Begleithunde / Sachkundeprüfung gratulieren wir ganz herzlich.

Einen ganz herzlichen Dank an alle Helfer, im Großen oder Kleinen, die uns unterstützt haben. Ohne euch wäre das Ganze nicht möglich.

Rally Obedience Turnier in Heidelsheim

Schöne Ergebnisse erzielte unsere Rally Obedience Gruppe am 19.10.19 wieder bei unserem befreundeten Verein, dem VdH Heidelsheim.

Bei angenehmen Temperaturen für die Hunde und zeitweisem Regen ging an diesem Tag als erstes die höchste Klasse, die Klasse 3, an den Start. Anna Thieme mit ihrem Lucky durfte sich mit einem tollen Lauf über 83 Punkte, einem Sehr Gut und den 1. Platz in dieser Klasse freuen. Auch Judith Constroffer mit ihrem Mischling Lennox zeigte einen schönen Lauf, musste aber leider einige Punkte Abzug in Kauf nehmen. Es blieb ein bestandener Lauf mit 66 Punkten und dem 3. Platz.

In der Klasse 2 startete Alice Schwab das erste Mal mit ihrem Magyar Vizslar Bruno. Die Beiden legten gleich 83 Punkte vor, ein Sehr Gut und den 3. Platz. Gefolgt auf dem 4. Platz von Christian Kammerer mit seiner Sunny mit 77 Punkten und einem Gut.

In Klasse 1 holte sich Jasmin Kammerer mit ihrem Podenco Onni mit einem tollen Lauf den Tagessieg mit 92 Punkten, einem Vorzüglich und somit dem 1. Platz.  Auf dem 2. Platz durfte sich Sylvia Weiß-Mayer mit ihrem Neufundländer Ayden mit 74 Punkten und einem Gut freuen. Jasmin darf mit Onni zukünftig in der Klasse 2 starten.

In der Beginnerklasse trat Annette Sack mit ihrer Mischlingshündin Fee an.  Auch dieses Team zeigte einen schönen Lauf und holte sich den 1. Platz mit 96 Punkten, einem Vorzüglich und die Startberechtigung für Klasse 1.

In der Seniorklasse trat Annette Sack mit ihrem 11jährigen Rüden Aponi das erste Mal an und durfte auch hier den 1. Platz mit 98 Punkten und einem Vorzüglich mit nach Hause nehmen.

Wir danken dem VdH Heidelsheim wieder für einen schönen Turniertag.

Ein Dankeschön auch an Alice Schwab, die sich jedes Mal die Mühe macht Fotos und Videos von uns Startern zu machen. Die Videos sind auch immer ganz toll zur Fehleranalyse. Dafür ein dickes Dankeschön von der ganzen Truppe liebe Alice.

6. Rally-Obedience Turnier des VdH Knittlingen am 02.06.2019

Am Sonntag, den 02.06.2019 fand unser 6. Rally Obedience Turnier in Knittlingen statt. Knapp 50 Mensch Hund Teams waren am Start. Als Richterin war dieses Jahr Heike Koch bei uns.

Für Knittlingen starteten insgesamt 11 Teams in den Klassen Beginner, sowie in den Klassen 1 bis 3.

Leider hatten die Beginner in diesem Jahr etwas Pech. Doris Zeilmeier mit Leo verschenkte ein Vorzüglich, da Doris Leo berührte, was leider ein n.b. nach sich zieht. Stefan Held startete mit seiner Deutschen Dogge Arco. Arco ist von Geburt an taub, so dass sich Arco und Stefan nur mit Handzeichen und Körpersprache verständigen können. Da es bei Rally Obedience möglich ist, zur Motivation unter anderem auch Körperhilfen und Handzeichen zu verwenden, kann Rally Obedience auch von Hunden mit Handicap ausgeübt werden. Arco ist mit Eifer und Motivation beim Training dabei, so konnte Stefan mit seinem Arco auch einen sehr schönen Lauf zeigen. Leider berührte auch Stefan Arco, so dass ein ansonsten schöner Lauf leider mit n.b. gewertet werden musste.

In der Klasse 1 waren insgesamt 6 Teams aus Knittlingen am Start. 3 der Teams und zwar Susanne Mayer mit Bess, Jasmin Kammerer mit Onni und Alice Schwab mit Bruno qualifizierten sich mit jeweils vorzüglichen Läufen und den Plätzen 2, 3 und 4 für die nächst höhere Prüfungsstufe, die Klasse 2. Es wurden hier 100 Punkte und zweimal 97 Punkte erreicht. Bei Punktgleichheit entscheidet die Laufzeit. Susanne und Bess trennten gerade mal 6 Sekunden von Platz 1.

Gefolgt wurden die Teams auf den Plätzen 5 und 6 von Konstantin Hamann mit Shogun und Sylvia Weiß Mayer mit Ayden und jeweils sehr guten Läufen mit 89 und 87 Punkten.

Auch die Wärme setzte vielen Teams zu. So beendete Doris Simon mit ihrem Billy, welcher mit der Wärme nicht zurecht kam, ihren Lauf.

In der Klasse 2 belegte Pia Ade mit Dusty und einem vorzüglichen Lauf mit 95 Punkten den 5. Platz. Pia darf ab sofort in der höchsten Klasse, der Klasse 3 starten. Andrea Luckstein mit Yona holte sich 85 Punkte, ein Sehr Gut und den 10. Platz.

Einzigste Starterin des VdH Knittlingen in der Klasse 3 war Anna Thieme mit Lucky. Anna erreichte mit 85 Punkten in der Königsklasse einen tollen 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege an die Teams, die trotz der großen Wärme sehr schöne Leistungen zeigten.

Vielen Dank auch an unsere Richterin Heike Koch, die sehr fair und bis zum letzten Starter, trotz großer Hitze, konzentriert richtete und auch Teams, bei denen es an diesem Tag nicht so gut lief, positiv motivierte.

Danke auch an alle unsere Helfer, welche zum Gelingen unseres Turniers, sei es auf dem Platz, in der Küche oder auch im Vorfeld der Veranstaltung beitrugen.

Herzlichen Dank auch an unseren Sponsor BOSCH Tiernahrung.

Hier die Ergebnisliste:

rpt RObedience Platzierung 2 Klassen je

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [15.34 KB]

THS Osterlauf HV Wössingen

Am Ostermontag, dem 22.04., traf sich eine kleine Gruppe des VdH Knittlingen zum Start beim alljährlichen Osterlauf des HSV Wössingen.

Der Turniertag begann um 8:30Uhr mit der Startnummernausgabe und ging gleich weiter mit der ersten Disziplin, dem Geländelauf 2000m. Hier ging vom VdH Knittlingen Maximilian Preussner mit Django an den Start. Django war leider wenig begeistert und musste strak durch Max motiviert werden, was am Ende mit Platz 1 belohnt wurde.

Weiter ging es mit dem Dreikampf. Hier gingen drei Teams aus Knittlingen an den Start.

Krisitin Preussner mit ihrem Balto gelangen alle Läufe fehlerfrei. Da Balto aber noch kein routinierter Turniergänger ist, benötigte er ab und an ein wenig mehr Zeit und so blieb am Ende des Tages der 5.Platz in der Altersklasse weiblich u40 für das Team.

In der selben Altersklasse erlief Dorothea Stark mit ihrem schon etwas älteren Finn den 3.Platz . Auch bei diesem Team blieben alle Läufe fehlerfrei.

In der Altersklasse weiblich ü40 erkämpfte sich Doris Simon mit ihrem Billy den 2. Platz. Es wurde lediglich ein Fehler beim Slalom verbucht, ansonsten war das Team ebenfalls fehlerfrei!

Man sieht also – Zeit ist nicht immer das wichtigste, sondern zuerst einmal fehlerfreie Läufe.

 

Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit dem Hindernislauf, bei dem zwei Teams aus Knittlingen am Start waren.

Bei Sabrina Tenuta mit Chicco lief es leider an diesem Tag nicht so gut, und Chicco wollt lieber den Platz erkunden. Dennoch landete das Team am Ende des Tages auf dem 7. Platz der Altersklasse weiblich u40.

In der Altersklasse ü40 weiblich erreichte Jutta Weisert mit Emmy und zwei fehlerfreien Läufen einen guten 3. Platz.

 

Der letzte Programmpunkt war der Shorty.

Hier gingen die Teams Stark/Simon mit Finn und Billy und Weisert/Tenuta mit Emmy und Chicco an den Start.

Das Team Weisert/Tenuta hatte leider im ersten Lauf etwas Pech und konnte diesen auch durch einen guten zweiten Lauf nicht mehr ungeschehen machen. Das Team errang Platz 8.

Beim Team Stark/Simon schlich sich leider ein kleiner Fehler ein. Durch die ansonsten guten Läufe der zwei „Zwerge“ Finn und Billy landete das Team auf Platz 5.

 

Es war ein wunderschöner Turniertag und ich möchte mich herzlich bei allen Teilnehmern, sowie den Ausrichtern des Turniers bedanken!

Besonderer Dank gilt auch unserem Trainer Micha, der leider das letzte Mal als Trainer mit dem auf Turnier war. Er verlässt uns aus persönlichen Gründen. Vielen Dank für dein jahrelanges Engagement und für alles, was wir von Dir lernen durften!

November Obedience- Prüfung mit Beginner Cup

Und schon sind wieder zwei Tage Obedience-Prüfung Geschichte. Schön wars… erfolgreich wars…. und wieder viel gelernt.. so soll das sein!

Das Wetter war fantastisch und ließ auf gute Ergebnisse hoffen.
Der Samstag begann mit der kleinen, aber feinen vereinsinternen Prüfung.

Klasse 3:       1 Start 1x sehr gut
Klasse 1:       4 Starts 3x vorzüglich, 1x sehr gut

Im Anschluss fand dann unser neu ausgeschriebener Beginner Cup statt. Auch hier zeigten sich die Teams gut vorbereitet und motiviert.

Beginner:      8 Starts 4x vorzüglich, 2x sehr gut, 2x ohne Ak

Einzelergebnisse sind separat aufgeführt.
Am 2. Prüfungstag gingen dann die Klasse 1 , Klasse 2 und 3 an den Start. Auch hier konnten sehr schöne Ergebnisse erzielt werden.

Klasse 1:       8 Starts 2x vorzüglich, 3x sehr gut, 3x gut
Klasse 2:       7 Starts 1x vorzüglich, 1x sehr gut, 3x gut, 2x ohne AK
Klasse 3:       5 Starts 1x vorzüglich, 2x sehr gut, 2x gut

Einzelergebnisse sind separat aufgeführt.

Wir bedanken uns bei allen Teams und gratulieren Euch von ganzem Herzen zu Euren Ergebnissen. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.

Danken möchte ich gerne meinem Team, die wieder eine super, souveräne Arbeit abgeliefert haben. Danke! Ohne Euch würde es nicht gehen.

Kerstin Hagenbuch
1. Vorsitzende

Download: 2018-11-10_ERGEBNISLISTE FÜR – ALLE LÄUFE –  
Download:2018-11-11_ERGEBNISLISTE FÜR – ALLE LÄUFE –

Rally Obedience Turnier beim VdH Heidelsheim

Am 21.10.2018, bei wunderschönem Herbstwetter, starteten, gut gelaunt,  6 Mensch-/Hundteams unserer Rally Obedience Gruppe beim VdH Heidelsheim. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.

Bei den Beginnern startete Anette Eigl mit Mia und errang 97 Punkte und ein Vorzüglich. In der selben Klasse startete Anette auch mit ihrer Curly Sue. Die Beiden erreichten 90 Punkte und ebenfalls ein Vorzüglich.

In Klasse 1 startete Sylvia Weiß-Mayer mit Ayden. Die Beiden erhielten 92 Punkte, ein Vorzüglich und können ab sofort in Klasse 2 starten. Auch Konstantin Hamann mit Shogun versuchte sich an Klasse 1 mit einem Endergebnis von 88 Punkten und einem Sehr Gut. Im Anschluss folgte Jasmin Kammerer mit Onni. Das Team erhielt 77 Punkte und ein Gut.

Christian Kammerer startete mit seiner Sunny in Klasse 2 mit vorzüglichen Leistungen. 98 Punkte von 100 Punkten sicherten dem Team den 2. Platz in dieser Klasse. Auch Andrea Luckstein mit Yona startete in Klasse 2 mit einer bestandenen Prüfung von 66 Punkten.

Danke an den VdH Heidelsheim für einen gelungenen Turniertag.