Alle Beiträge von Kerstin

THS-Turnier VdH Hockenheim

Am Samstag, den 16.03.2019, fuhren zwei Teams zum THS-Turnier nach Hockenheim.

Die Teams Sabrina Tenuta mit Chicco und Dorothea Stark mit Finn gingen beide im Dreikampf in der Altersklasse 19 an den Start.

Beim Hürdenlauf blieben beide Teams fehlerfrei. Beim Slalomlauf ging Sabrina mit Chicco auf Nummer sicher und lief den ersten Lauf mit Leine, so gelang ein guter zweiter Lauf, bei dem Chicco nur zwei Tore ausließ, was 8 Fehlerpunkte für das Team gab. Bei Dorothea mit Finn lief es ein bisschen besser; der erste Lauf war fehlerfrei, beim zweiten Lauf ließ auch Finn ein Tor aus, was 4 FP gab. Beim Hindernislauf hatte Chicco im ersten Lauf noch keine so große Lust auf die Hindernisse und ließ einige aus, was 12 FP für das Team gab. Im zweiten Lauf lief es schon wesentlich besser, hier wollte er nur ein Hindernis nicht nehmen. Das Team Dorothea mit Finn blieb fehlerfrei, mit einer guten Laufzeit im ersten Lauf und einer weniger guten im zweiten Lauf, da Finn in ein Hindernis stolperte.

Am Ende eines langen Turniertages ging an Sabrina mit Chicco der 4. Platz und an Dorothea mit Finn der 3. Platz. Beide waren trotz den kleineren Fehlern sehr zufrieden, da es seit langem das erste Turnier war und das kaum ohne Training über die Winterzeit.

Nikolausturnier HSV Bauerbach 02.12.2018

Wie auch in den vergangenen Jahren ging die THS-Gruppe mit einem durchgemischten Starterfeld am Nikolausturnier des HSV Bauerbach an den Start.

Im Dreikampf starteten in der Altersklasse 19 weiblich gleich drei Teams.

Krisitin Preußner und Balto gelangen der Hürdenlauf, sowie beide Slalomläufe fehlerfrei. Beim Hindernislauf war Balto leider schon etwas müde und so sammelte das Team hier leider mehrere Fehler in beiden Läufen. Am Ende blieb leider nur Platz 8.

Sabrina Tenuta ging es mit ihrem Chicco leider ähnlich. Bei den Hürden und im Slalom blieben die beiden fehlerfrei, beim Hindernislauf wurde leider in beiden Läufen etwas ausgelassen. Das Team landete somit auf Platz 8.

Dorothea Stark mit Finn lief es an diesem Tag super. Alle Läufe waren fehlerfrei und das Team holte sich damit den 1. Platz.

In der Altersklasse 50 weiblich kämpften die zwei Knittlinger Teams um Platz 1.

Leider hatte Juttas Emmy durch die Wetterverhältnisse nicht die größte Motivation und ging deshalb beim Hürdenlauf zuerst den Platz erkunden, was das Team wertvolle Zeit kostet und ihnen auch ein paar Fehler einbrachte. Die beiden Slalomläufe blieben fehlerfrei und beim Hindernislauf lief es für das Team mit nur einem ausgelassenen Hindernis in einem von beiden Läufen auch gut. Das Team holte sich den 2. Platz.

Den 1. Platz erkämpfte sich Doris Simon mit ihrem Billy. Der Hürdenlauf, sowie beide Slalomläufe blieben fehlerfrei, bei den Hindernissen schlichen sich leider in einem Lauf Fehler ein. Doch aufgrund der guten Laufzeiten konnte sich das Team Platz 1 sichern.

Im Hindernislauf ging Kristin Preußner mit ihrem zweiten Hund, Django, an den Start. Leider wollte Django lieber den Platz erkunden, anstatt die Hindernisse zu nehmen. Dadurch wurde das Team leider disqualifiziert.

Beim Shorty lief es an diesem Tag für keines der gestarteten Teams gut.

Das Team Stark/Weissert holte im ersten Lauf leider einige Fehler. Trotz einer guten Zeit waren im zweiten Lauf zwei Fehlerpunkte nicht zu vermeiden. Am Ende landete das Team somit auf Platz 12.

Das Team Tenuta/Simon hatte leider in beiden Läufen einige Fehler, doch durch zwei gute Laufzeiten konnte das Team den 10. Platz erreichen. 

Alles in allem war es trotz des nass-kalten Wetters und der teils nicht ganz so guten Platzierungen ein sehr schöner Tag!

 

Meistertitel für Turnierhundesportler

Am 30.09.18 starteten 5 Mensch/Hund Teams beim 1. KG Mannschaftspokal 2018.

In der Altersklasse W19 gingen im Dreikampf Dorothea Stark/Finn und Kristin Preußner/Balto an den Start. Hier zeigte sich bei Balto, dass er noch sehr unerfahren ist. Kristin blieb aber trotz allen Widrigkeiten ruhig und so sicherte sich das Team den 4. Platz.

Dorothea blieb mit Finn fehlerfrei und durfte sich über einen 2. Platz freuen.

In der Altersklasse W50 blieb das Team Jutta Weisert /Emmy ebenso fehlerfrei und setzte sich damit gegen alle Konkurrenten durch.

In der Altersklasse W 61 hatte das Team Doris Simon/Billy mit nur einem Fehler einen super Wettkampf hingelegt. Beide Teams holten sich damit den Kreismeister Titel.

Im Hindernislauf M50 hielt Michael Stark/Romy seine Gegner mit 2 fehlerfreien und schnellen Läufen auf Distanz und holte sich den Kreismeister Titel.

Beim Shorty lief es dann für das Team Weisert/Simon mit 2 fehlerfreien Läufen und Platz 10 in einem starken Feld gut.

Nicht so gut lief es für das Team Stark/Stark, da sich Michael im ersten Lauf verletzte und sich Romy dadurch zu insgesamt 16 Fehlern hinreißen ließ. Es blieb am Ende Platz 14.

Dadurch war auch die Mannschaftswertung in weite Ferne gerückt.

Beim abschließenden Hunderennen holte sich Emmy noch Platz 9, Balto Platz 15 und Django nach ein paar Ungereimtheiten und nicht nachvollziehbaren Entscheidungen Platz 4.

 

7.Fauststadtturnier beim VdH Knittlingen

Bei strahlendem Sonnenschein hat der VdH Knittlingen sein nunmehr 7. Fauststadtturnier im Turnierhundesport ausgetragen. 60 Starts von 16 Vereinen waren eine große Herausforderung für das THS Team, das mit Bravour und vielen positiven Rückmeldungen gemeistert wurde.

Leider konnten nur wenige eigene Mensch/Hund Teams starten, diese legten aber eine Top Leistung ab.

Ihren ersten Vierkampf lief Franziska Hagenbuch mit Tiumen. In der Unterordnung legte sie mit 56 Punkten die höchste Punktezahl vor. Mit guten Laufzeiten und ohne Fehler blieb am Ende ein hervorragender 2.Platz.

Im Dreikampf starteten Jutta Weisert mit Emmy und zum ersten Mal Doris Simon mit Billy, Kristin Preussner mit Balto und Sabrina Tenuta mit Chicco.Kristin Preussner blieb in allen Läufen fehlerfrei und holte sich einen 3.Platz in ihrer stark besetzten Altersklasse.

In der Seniorenklasse lieferten sich Jutta Weisert und Doris Simon einen heißen Wettkampf der mit Punktegleichheit und dem 1.Platz für beide endete.

Für Sabrina Tenuta mit Chicco lief der Wettkampf bis zum Hindernislauf hervorragend.

Während des Laufs wurde Chicco von einem herumliegenden Leckerlie abgelenkt.Ein Abrufen wurde dadurch unmöglich. Damit war der Wettkampf für dieses Team beendet.

Im Shorty lief das Team Franziska Hagenbuch/Tiumen und Sabrina Tenuta/Chicco. Leider hatte Chicco noch seine Gerüche in der Nase so das er gleich wieder auf Wanderschaft ging. Auch hier blieb nur ein Abbruch des Wettkampfes.

Hunde sind halt keine Maschinen und verlorene Leckerlies können einem guten Team auch mal den Tag vermiesen. Kopf hoch fürs nächste Turnier.

Zum Schluss lief noch Jutta Weisert mit Emmy in der Laufgemeinschaft VdH Knittlingen/HSV Pforzheim einen CSC. Hier reichte es wegen 7 Fehlerpunkt nicht für die vorderen Plätze und es blieb der 7.Platz für das Team.

Ein großes Lob an alle Helfer, die diesen Event so toll unterstützt haben

Knittlinger Hundesportler bei Sommerturnier in Pforzheim

Am Sonntag den 10.06 veranstaltete der HSV Pforzheim sein Sommerturnier und 5 Mensch/Hund Teams aus Knittlingen machten sich auf den Weg.

Den Anfang machte Dorothea Stark mit Finn im Dreikampf. Lange Zeit sah es nach einem Sieg aus, bis beim 2.Slalomlauf ein grober Patzer den Traum zunichte machte. So blieb ein guter 2. Platz.

Beim Hindernislauf startete Sabrina Tenuta mit Chicco zum ersten Mal im THS. Trotz großer Hitze und einem neugierigen Chicco , holte sich das Team den 9. Platz. Franziska Hagenbuch mit Tiumen holte sich in der gleichen Altersgruppe mit 2 guten Nullfehler Läufen einen guten 3. Platz.

In der Altersklasse Ü40W holte sich Ruth Stein mit Mia, trotz einigen Fehlern im 1. Lauf einen guten 4. Platzt. Jutta Weisert mit Emy blieb in beiden Läufen fehlerfrei und holte sich dadurch einen super 2. Platz.

Beim Shorty kam das Team Weisert/Stein mit kleinen Schwächen auf Platz 14. Platz 5 holte sich die Laufgemeinschaft Knittlingen/Königsbach mit Dorothea Stark/Romy und Michael Saurer/Bary. Ein Zehntel schneller und damit Platz 4 holten sich Stark/Hagenbuch.

Für das heiße Wetter war der Tag für alle Mensch/Hund Teams eine große Herausforderung und damit die Platzierungen umso besser zu sehen.

Im anschließenden Hunderennen wurden von Mia Platz 11 und von Chicco Platz 9 bei den großen Hunden erreicht. Emmy holte sich bei den kleinen Hunden Platz 6.

 

Knittlinger Hundesportler bei der Kreismeisterschaft

 

Am Sonntag den 29.04 sind wir nach Iptingen zur Kreismeisterschaft gefahren.

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich Rebecca Heckmann mit Loki und Michael Stark mit Finn den Herausforderungen des Vierkampfes gestellt. Loki hatte erst einen Tag vorher die Begleithundeprüfung bestanden und legte bei seinem ersten Vierkampf eine recht gute Leistung ab. Finn hatte nicht seinen besten Tag und so lief es nicht wie gewohnt rund. Am Ende blieben aber für beide Teams der 2.Platz.

Beim CSC lief das Team Jutta Weisert/Emmy, Michael Stark/Finn und Rebecca Heckmann/Loki. Hier sah es nach dem ersten Lauf mit 0 Fehler und einer guten Laufzeit nach einem guten Resultat aus. Leider hatte Loki im zweiten Durchgang so gar keine Lust mehr und wir handelten uns 10 Fehlerpunkte ein. Es blieb Platz 7.

Beim Shorty lief es bei dem neuen Team Franziska Hagenbuch mit Tiumen und Rebecca Heckmann mit Loki sehr gut. Nach zwei tollen und schnellen 0 Fehler Läufen sicherte sich das Team den 1.Platz. Gratulation da es auch das erste Turnier von Franziska war.

Beim zweiten Team Jutta Weisert/Emy und Rebecca Heckmann/Kylie lief es im ersten Durchgang mit 0 Fehler und guter Laufzeit recht gut. Leider Verletzte sich Kylie an der Pfote, so dass zum zweiten Durchgang nicht mehr angetreten werden konnte. Gute Besserung an Kylie.

 

Wössinger Osterlauf 2018

So, ein sonniger Turniertag in Wössingen ist rum ☀
Im Dreikampf kam Doris mit Lissy auf einen tollen zweiten Platz! Leider gab es nur die Altersklassen unter 40 und über 40, sonst wäre Doris in ihrer Altersklasse 1. gewesen.
Rebecca und Loki holten in ihrem zweiten Turnier den 5. Platz im Dreikampf, Loki hatte leider beim Slalom einmal den Fehlerteufel drin.
Im Hindernislauf schlich sich leider auch bei Emmy der Fehlerteufel ein, mit einer guten Laufzeit holten Jutta und Emmy aber den 6. Platz. Beinahe fehlerfrei liefen sowohl Gaby mit Leila als auch Ruth mit Mia. Am Ende hatte Gaby dank der etwas schnelleren Zeit die Nase vorne und holte sich vor Ruth den ersten Platz. Ein toller Doppelsieg!
Zu letzt traten noch Jutta mit Emmy und Ruth mit Mia sowie Doris mit Lissy und Rebecca mit Loki beim Shorty an. Hier schlug wieder bei beiden Teams der Fehlerteufel zu. Es reichte für Platz 12 für Jutta und Ruth und für Platz 8 für Doris und Rebecca- ohne Fehler wären hier Plätze weit vorne möglich gewesen ?
Es war ein toller Tag- danke an alle ?

Rebecca

Erfolgreiche Knittlinger THS Hundesportler beim Nikolausturnier in Bauerbach

Am Sonntag den 10.12.2017 wurde in Bauerbach wieder der bekannte Nikolaus Cup im THS ausgetragen. 11 Vereine schickten bei extremen Platz und Wetterverhältnissen ihre Hundesportler an den Start. Für den VdH Knittlingen machte Michael Stark mit Finn im Vierkampf den Anfang.       Die Tageshöchstpunktzahl war der Lohn und somit der 1.Platz für das eingespielte Team.                                        Vor dem Hindernislauf wurde vom Leistungsrichter Stefan Groiss noch ein Abbruch des Wettkampfes beantragt. Nur durch die Gegenstimmen aller Hundeführer lies er sich auf eine Fortführung des Wettkampfes ein. Es wurden extra 2 Personen abgestellt um den Schnee zwischen den Läufen vom Steg und der A-Wand zu fegen und somit konnten die Hindernisläufer beginnen. Hier erreichte Gaby Frick mit Leila einen tollen 1.Platz vor Doris Simon mit Lissy. In der Altersklasse 19 erreichte Dorothea Stark mit Romy den 4.Platz und Jenny Strubel mit Nelly wurde in ihrem ersten Turnier 10. Der Shorty musste danach nochmal ausgemessen werden, da wegen dem starken Schneefall keine Markierung mehr zu sehen war und auch manch ein Hund hatte am Schnee mehr Spaß wie an dem Parcours. Trotz allem holten sich das Team Strubel/Simon den guten 7.Platz. Das Team Stark/Stark blieb hinter seinen Erwartungen zurück. Es blieb der 10.Platz vor der Startergemeinschaft Frick/Wehrle die den 11.Platz in diesem starken Feld belegten.      

Vielen Dank an allen Mitstreitern für die vielen tollen Turnierteilnahmen dieses Jahr. Ihr ward immer mit Freude dabei und habt Eure Trainingsleistungen in Pokale oder Medaillen umgesetzt. Macht weiter so im Sportjahr 2018

Euer Trainerteam Micha, Doro und Achim                                    

Knittlinger THS Sportler erfolgreich in Pforzheim

Bei regnerischem und kaltem Wetter starteten 4 Sportler am 08.10 zum Herbstturnier beim HSV Pforzheim. Beim Hindernislauf holte Jutta Weisert mit Emmy den 4. Platz in Ihrer Altersklasse. Den 1. Platz holten sich Doris Simon mit Lissy und Michael Stark mit Romy.

Beim CSC lief es trotz dem schlechten Wetter einigermaßen gut, so dass die Laufgemeinschaft mit Jürgen Traut/Mila , Dorothea Stark/Finn und Jutta Weisert/Emmy in einem starken Feld den guten 2. Platz einliefen.

Beim Shorty hatten wir 2 Mannschaften am Start. Hier holten sich das Team Weisert/Simon den 13.Platz, sowie die Laufgemeinschaft Dorothea Stark/Celina Schmolt den 7.Platz.

 

6. Fauststadt THS Turnier des VdH Knittlingen

Am Sonntag, den 24. September 2017, fand das 6. Fauststadtturnier des VdH Knittlingen im Turnierhundesport statt. Mit über 60 Startern aus 15 Vereinen war das Turnier sehr gut besucht und ein voller Erfolg. Die Startbedingungen waren dank des milden, sonnigen Wetters optimal und das Turnier verlief reibungslos in bester Stimmung. Es konnten tolle Leistungen erzielt werden, unter anderem auch für den VdH Knittlingen selbst: den 1. Platz im Dreikampf erlangte Doris Simon mit Lissy in der Altersklasse weiblich ab 61, in der Altersklasse weiblich ab 19 erlief sich Katharina Stark mit Finn im Dreikampf ebenfalls den 1. Platz. Einen guten 5. Platz erhielt das CSC Team des VdH Knittlingen mit Rebecca Heckmann mit Kylie, Katharina Stark mit Finn und Jutta Weissert mit Emmy. Im Vierkampf blieb Jutta Weissert mit Emmy mit 207 Punkten leider unter ihren Erwartungen. Ebenfalls den 5. Platz in einem starken Starterfeld erhielt die Startergemeinschaft VdH Knittlingen / HSV Bauerbach mit Rebecca Heckmann mit Kylie und Celina Schmolt mit Lino im Shorty. Wie jedes Jahr haben wir ein sehr gutes Feedback für unser Turnier, insbesondere für die leckere Bewirtung, bekommen und freuen uns schon auf das kommende Jahr.

Katharina Stark